Schon mal daran gedacht, eine Legende zu werden?

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Brau- und Getränketechnolog/-in EFZ Schwerpunkt Bier. Lerne das Brauhandwerk von Grund auf und werde Teil der Geschichte – dein Bier, deine Legende, unvergessen!

Werde Brauerin,
lerne Brauer!

Die Brauerin riecht die feinen Aromen des Braumalzes, entscheidet sich für die richtige Mischung und vermengt sie mit Brauwasser. Später fügt der Brauer Hopfen hinzu, ein betörender Duft erfüllt die Brauerei. Mit der Hefe beginnt die Umwandlung von Malzzucker, Aromen entfalten sich, das Bier entsteht. Nach der Lagerung wird es abgefüllt und zaubert den Geniessenden ein Lächeln ins Gesicht.

Du willst durchstarten?

Alle offeneN Lehrstellen

Altes Tramdepot Brauerei Restaurant AG

Bern

Grosser Muristalden 6
3006 Bern

www.altestramdepot.ch

Bière du Boxer SA

Yverdon-les-Bains

Avenue des Sports 11
1401 Yverdon-les-Bains

www.chopfabboxer.ch

Brasserie Docteur Gab's SA

Puidoux

Route de la ZI du Verney 1
1070 Puidoux

www.docteurgabs.ch

Brauerei Baar AG

Baar

Brauerei Falken AG

Schaffhausen

Brauereistrasse 1
8200 Schaffhausen

www.falken.ch

Brauerei Hardwald AG

Wallisellen

Zwirnereistrasse 22
8304 Wallisellen

www.hardwald.ch

Brauerei Locher AG

Appenzell

Brauereiplatz 1
9050 Appenzell

www.appenzellerbier.ch

Brauerei Rosengarten AG

Einsiedeln

Spitalstrasse 14
8840 Einsiedeln

www.einsiedlerbier.ch

Brauerei Unser Bier AG

Basel

Gundeldingerstrasse 287
4053 Basel

www.unserbier.ch

Chopfab Boxer AG

Winterthur

Industriestrasse 40
8404 Winterthur

www.chopfabboxer.ch

Feldschlösschen Supply Company AG

Rheinfelden

Theophil-Roniger-Strasse
4310 Rheinfelden

www.feldschloesschen.swiss

HEINEKEN Switzerland AG

Chur

Lynx Movement Sàrl

Martigny-Croix

Route de la Dranse 1
1921 Martigny-Croix

www.lynxmovement.com

Öufi Brauerei 

Solothurn

Fabrikstrasse 4
4500 Solothurn

www.oeufi-bier.ch

Rugenbräu AG

Interlaken

Wagnerenstrasse 40
3800 Interlaken

www.rugenbraeu.ch

Brauerei Fischerstube AG

Basel

Rheingasse 45
4058 Basel

www.uelibier.ch
Facts zur Ausbildung

Alles, was du wissen musst

Die Ausbildung zum/zur Brau- und Getränketechnolog/-in EFZ Schwerpunkt Bier bietet dir die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis.

Dauer

3 Jahre – hier wirst du zum Profi im
Brauhandwerk

Optional

BMS (Berufsmaturität) für deine Extrapower

Schulstandorte

-

Deutsch: Wädenswil (ZH)

-

Französisch: Grangeneuve (FR)

-

Italienisch: Lugano (TI)

Stationen auf deinem Weg

-

Lehrbetrieb: Hier lernst du die Kunst des Bierbrauens direkt in einer Brauerei

-

Berufsfachschule: Im Blockunterricht (je 2 Wochen) bekommst du das theoretische Wissen zu Braukunst, Naturwissenschaften, Qualitätskontrolle u.v.m.

-

ÜKs (überbetriebliche Kurse):
Dein Mastertraining – vom Rohstoff, über das Brauen und Abfüllen bis Offenausschank.

Anschliessend wirst du als Brau- und Getränketechnolog/-in EFZ Schwerpunkt Bier gekürt und erhältst deine Brauerurkunde.

Lohn

So viel verdienst du während der Ausbildung

1. Lehrjahr

CHF 700 – 1.000

monatlich

2. Lehrjahr

CHF 1.000 – 1.200

monatlich

3. Lehrjahr

CHF 1.200 – 1.400

monatlich

Voraussetzungen

Bringst du das Zeug 
zur Legende mit?

Schulabschluss

Obligatorische Schule abgeschlossen? Perfekt!

Sinn für das Besondere

Du hast ein Gespür für Aromen und erkennst feine Geschmacksnuancen. Handwerk liegt dir im Blut – ob mit oder ohne Maschine.

Wissenschaftsprofi

Chemie, Biologie und Mathematik lassen dein Herz höherschlagen.

Technik-Fan

Du liebst Maschinen, Steuerungen und Hightech.

Der Ausbildungsweg

Vom Rookie
zur Brau-
Legende

1. Lehrjahr

Du lernst die Basics – Rohstoffe prüfen, Brauprozesse kennenlernen und erste Anlagen bedienen.

2. Lehrjahr

Nun tauchst du tiefer ein: Gärung überwachen, Rezepte umsetzen und Qualität prüfen.

3. Lehrjahr

Dein Moment: Du arbeitest eigenständig und meisterst den Brauprozess von A bis Z.

Die Abschlussprüfung

Dein Legendenstatus wartet

Praktischer Teil

Zeig, was du gelernt hast - Arbeite eigenständig in der Brauerei und meistere verschiedene praktische Produktionsaufgaben

Theorie

Bestehe die schulischen Prüfungen und überzeuge im Fachgespräch die Prüfungsexperten.

Allgemeinbildung

Zeig deine Skills in Wirtschaft, Gesellschaft und Kommunikation.

Der Status als Brau- und Getränketechnolog/-in EFZ ist gesichert!

Schreib deine Geschichte, werde Teil der BrauTradition und starte in einen zukunftssicheren Beruf. Werde zur Legende!